Mehrere Zebras steht auf sandigem Boden grünen Büschen im Kruger Nationalpark

Kruger Nationalpark

Background mask

Es gibt nur wenige Nationalparks, die so groß sind wie manche Länder. Der Kruger Nationalpark ist einer von ihnen. Zur Veranschaulichung: Mit 20.000 Quadratkilometern ist er so groß wie Israel und halb so groß wie die Niederlande. Er ist der größte Nationalpark Südafrikas und wohl auch der berühmteste Nationalpark der Welt. Er ist bekannt für seine vielfältige und große Anzahl an Wildtieren, darunter etwa 12.000 sanfte Riesen, 8.000 langhalsige Tierchen und sage und schreibe 30.000 schwarz-weiße Safarilieblinge – nur um Ihnen ein paar Highlights zu nennen. Dazu kommen beeindruckende Landschaften, eine faszinierende Geschichte und ein hervorragendes Straßennetz. Kurzum: An diesem Park führt kein Weg vorbei.

Die Big Five plus die Big Six der Lüfte

Der Kruger Nationalpark hat mit 147 Säugetierarten eine der höchsten Konzentrationen an Wildtieren in ganz Südafrika. Wenn Sie auf Ihrer Reise alle Vertreter der Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) sehen wollen, ist eine Pirschfahrt hier ein Muss. Doch auch Giraffen, Kudus, Zebras, Flusspferde, Warzenschweine, Antilopen, Leoparden und Tüpfelhyänen können Sie zu Gesicht bekommen. Geparden und Afrikanische Wildhunde sind hier ebenfalls zu Hause, aber schwieriger zu erspähen. Und haben wir schon erwähnt, dass Sie sowohl Spitz- als auch Breitmaulnashörner sehen können? Halten Sie aber die Augen offen, denn trotz ihrer Größe sind sie nicht ganz so leicht zu finden.

Sie haben ein Herz für Vögel? Perfekt, der Park beherbergt nämlich mehr als 500 Vogelarten, darunter die Big Six – die wohl außergewöhnlichsten und größten Vögel im Kruger: die Riesentrappe, der Ohrengeier, der Kampfadler, der Rotgesicht-Hornrabe, der Sattelstorch und die geheimnisvolle Bindenfischeule. Beeindruckende Namen, die aber sehr gut zu diesen skurrilen Kreaturen passen.

Peace Park

Im November 2000 schloss sich der Kruger Nationalpark mit dem Limpopo Nationalpark in Mosambik und dem Gonarezhou Nationalpark in Simbabwe zusammen. Gemeinsam bildeten sie den Great Limpopo Transfrontier Park mit einer Größe von 35.000 Quadratkilometern. Ein grenzüberschreitender Park, der auch als  „Peace Park“, also „Friedenspark“, bezeichnet wird, da er Parks in zwei oder mehr angrenzenden Ländern umfasst, die ein formelles Abkommen zum Schutz und zur Erhaltung der Wildtiere haben. Später kamen weitere Nationalparks in Mosambik und Simbabwe hinzu, sodass der gesamte Park nun fast 100.000 Quadratkilometer groß ist.

Fun Fact: Crooked Corner ist das Gebiet, in dem die Grenzen von Südafrika, Mosambik und Simbabwe zusammenlaufen. Der Name stammt aus der Zeit, als Menschen diese Ecke zur Flucht nutzten und dort über die Grenze sprangen.

Ein wenig Kruger-Geschichte

Im Jahr 1838 forderte eine große Gruppe niederländischer Siedler, die als „Buren“ oder „Afrikaners“ bekannt waren, gewaltsam Land ein, das sie dann Transvaal Republic nannte. Dieses Land wurde 1885 zum ersten Mal als Wildreservat vorgeschlagen und später von Paul Kruger „Sabi Game Reserve“ genannt. Kruger war die prominenteste politische Persönlichkeit der Transvaal Republic und von 1899 bis 1902 der Präsident der Partei. Er verstarb 1904 und 1926 wurde der Park ihm zu Ehren umbenannt.

Doch der Park hat noch mehr Geschichte zu bieten. Mit Afrika als Wiege der Menschheit kann man im Kruger Nationalpark an mehreren Orten Spuren alter menschlicher Siedlungen oder Werkzeuge finden. Und natürlich lebt hier das Volk der San, ein Jäger- und Sammlerstamm, der als die älteste überlebende indigene Kultur der Welt gilt. Sie streifen seit mehr als 20.000 Jahren durch dieses Gebiet. Ja, Sie haben richtig gelesen: 20.000 Jahre!

Aktivitäten

Da der Park riesig ist und über Dutzende von Lodges und etablierten Einrichtungen verfügt, bietet er eine breite Palette von Aktivitäten. Natürlich gibt es die traditionellen Pirschfahrten (bei Tag oder Nacht), aber es gibt noch mehr:

  • Vogelbeobachtung
  • Wandersafaris
  • Besuche bei Volksstämmen wie den San, Xhosa oder Zulu (um nur einige zu nennen)
  • Mehrere Naturdenkmäler (z. B. die Bourke’s Potholes)
  • Fahrten mit dem Heißluftballon

Anreise

Der schnellste Weg zum Kruger Nationalpark ist ein Flug zu einem der nahe gelegenen Regionalflughäfen. Von dort aus fliegen Sie zu einer der drei privaten Landebahnen innerhalb des Parks. Sie können den internationalen Flughafen Kruger Mpumalanga von allen größeren Städten Südafrikas aus anfliegen. Es gibt aber auch Direktflüge zum Kruger Nationalpark von Johannesburg (1 Stunde und 10 Minuten), Kapstadt (2 Stunden und 25 Minuten) und Durban (1 Stunde).

Oder Sie fahren mit dem Auto. Die Entfernung von Johannesburg/Tshwane (Pretoria) zum Kruger Nationalpark beträgt etwa fünf Stunden (bis zum südlichen Tor), von Durban etwa 12,5 Stunden, von Bloemfontein neun Stunden, von Gqeberha (Port Elizabeth) und Kapstadt 17 Stunden. Bitte beachten Sie, dass diese Zeitangaben für eine Non-Stop-Fahrt gelten. Die tatsächliche Fahrzeit hängt davon ab, wie viele und wie lange Ihre Zwischenstopps sind. Und ja, diese Fahrten mögen zwar recht lang sein, sind dafür aber umso abenteuerlicher.

Beste Reisezeit für den Kruger Nationalpark

Im Kruger hat jede Jahreszeit etwas zu bieten, sodass dieser Park das ganze Jahr über eine Reise wert ist. Die heiße und feuchte Sommersaison zwischen Oktober und März ist bestens dafür geeignet, wenn Sie viele Jungtiere, Vögel und eine üppige grüne Vegetation sehen möchten – allerdings sollte Ihnen die Hitze dann nichts ausmachen. Haben es Ihnen die Big Five angetan? Dann ist die Wintersaison im Juli/August/September die richtige Reisezeit für Sie, denn dann sind die Nächte kalt (9-12 °C), die Tage heiß (26-28 °C) und das Wasser knapp – was es einfacher macht, Tiere an den Wasserlöchern zu beobachten!

Wissenswertes und Fakten

Der Kruger Nationalpark ist ein riesiger Park, der für seine vielen Wildtiere und enorme Artenvielfalt bekannt ist. Hier gibt es eine lange Geschichte – mit menschlichen Überresten, die älter als eine Million Jahre sind. Im Kruger können Sie den ältesten Stamm der Welt, die San, treffen und aus erster Hand erfahren, wie sie hier seit Tausenden von Jahren leben. Aber auch andere indigene Stämme wie die Ndebele, Pedi, Shangaan Tsonga, Venda, Xhosa oder den bekannten Zulu-Stamm können Sie kennenlernen. Die Zulu, auch „Volk des Himmels“ genannt, sind bekannt für das große Königreich von Shaka Zulu und stellen heute mit über einer Million Menschen die größte ethnische Gruppe in Südafrika. Erfahren Sie mehr über ihre berühmte Geschichte, ihren Kleidungsstil, ihr traditionelles Essen und ihre kriegerischen Fähigkeiten. 

Häufig vorkommende Tiere

  • Leoparden
  • Löwen 
  • Elefanten   
  • Geparden
  • Giraffen
  • Spitzmaulnashörner
  • Nilkrokodile
  • Büffel
  • Afrikanische Wildhunde
  • Flusspferde
  • Hyänen
  • Impalas
  • Warzenschweine
  • Kudus
  • Wasserböcke
  • Streifengnus
  • Zebras

Fakten über den Kruger Nationalpark

  • Der Kruger Nationalpark ist mit einer Fläche von zwei Millionen Hektar der größte Nationalpark innerhalb der südafrikanischen Grenzen.
  • Er beherbergt die Big Five und die Big Six (Vögel).
  • Der Park wurde 1926 zum Krüger Nationalpark erklärt.
  • Er ist benannt nach Paul Kruger, einem niederländischen Einwanderer, der Präsident der Transvaal Republic wurde und die ersten Wurzeln der Apartheid in Südafrika legte.

Reisetipps

Wenn Sie bei Ihrem Besuch im Great Limpopo Transfrontier Park die Grenzen überspringen möchten, benötigen Sie für den Grenzübertritt Ihren Reisepass. Für einige Länder kann auch ein Visum erforderlich sein. Hier ist die Liste der Länder, die in Südafrika von der Visumpflicht befreit sind, und hier ist die Liste für Mosambik.

Stellen Sie mit uns Ihre Traumreise zusammen

Kostenlos und unverbindlich

Jetzt Traumreise anfordern
Boatsafari Lake Nakuru Kenya

Sprechen Sie mit einem Reiseberater

Unsere Experten helfen Ihnen gern

DE: +49 3222 1850 795 andere Länder