Beleuchtetes Stadtzentrum von Johannesburg bei Nacht

Johannesburg

Background mask

Würden Sie uns glauben, wenn wir Ihnen sagen, dass diese pulsierende Metropole mit den höchsten Wolkenkratzern des Landes vor ein paar Jahrhunderten nicht mehr als Buschland war? Johannesburg wurde 1886 nach der Entdeckung von Gold auf einer Farm gegründet und war zunächst eine Bergbaustadt. Von dort aus entwickelte sie sich rasch zu der dynamischen Weltstadt, die heute den nördlichen Teil Südafrikas dominiert. Das kommerzielle und finanzielle Zentrum des Landes umfasst außerdem Vororte, die gemeinsam über 334 Quadratkilometer groß sind. Die „Stadt des Goldes“ vereint Kultur, Modernität, Geschichte und Natur wie keine zweite und wird auch Sie in ihren Bann ziehen.

Von Träumen und Hacken …

1886 war Johannesburg nur ein Camp für Goldsucher, bis ein glänzendes Stück Metall entdeckt wurde … in einer der größten Goldlagerstätten der Welt. Nur drei Jahre später wurde der Ort zur drittgrößten Stadt des Landes und ist heute wirtschaftlich führend. Die schnell wachsende Metropole ist ein faszinierendes Beispiel für Beharrlichkeit und Erfolg. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, stehen Ihnen die Museumstüren der Stadt offen.

Ein Ort der Gegensätze

Johannesburg ist eine Stadt der Gegensätze – glänzende Wolkenkratzer aus Glas und Stahl treffen auf bettelarme Slums und international renommierte Universitäten auf weit verbreiteten Analphabetismus. Auch wenn das Zusammenleben immer noch schwierig ist, macht genau dieser kulturelle Mix die Stadt aus. Mit einer sehr polyglotten Bevölkerung, in der täglich mindestens ein Dutzend verschiedene Sprachen gesprochen werden und alle großen Weltreligionen vertreten sind, ist die Stadt ein wunderbares Patchwork der Kulturen.

Soweto

Johannesburg ist noch immer stark von der Apartheid gezeichnet und weist deutliche Spuren zwischen dem sehr dichten Stadtzentrum und den Vororten für Weiße und Schwarze auf. Im Südwesten sollten Sie Soweto besuchen: SOuth WEstern TOwnship – der größte schwarze Stadtkomplex und Geburtsort von Nelson Mandela. Soweto war während der Apartheid oft Schauplatz von Kämpfen, sodass man bis heute in einigen Gebäuden Einschusslöcher in den Decken und Wänden sehen kann. Heute ist Soweto ein Ort des Unternehmertums, der kulturellen Interaktion und ein beliebtes Touristenziel mit denkwürdigen Sehenswürdigkeiten.

Kunst, Natur, Geschichte, Einkaufserlebnis und Nachtleben

Viele moderne Kunstgalerien, Straßenkunst, grüne Parks, Theater und Museen sind über die Stadt verteilt. Nach einer kulturellen oder historischen Besichtigung der Stadt ist ein Einkaufsbummel in den zahlreichen Einkaufszentren mit anschließendem Drink auf dem Dach eines gigantischen Wolkenkratzers der Abschluss für einen perfekten Tag. Nach Sonnenuntergang ist noch lange nicht Schluss: Mit all den Themenbars, Restaurants und Clubs machen Sie die Nacht zum Tag.

Aktivitäten

  • Besuchen Sie Kunstgalerien und Theater in Newtown.
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen in Museen, darunter das Apartheid-Museum.
  • Erkunden Sie Soweto.
  • Gehen Sie shoppen.
  • Entdecken Sie den botanischen Garten.
  • Kaufen Sie im Fashion District bunte Stoffe.
  • Besuchen Sie den Neighbourgoods-Markt im Zentrum der Stadt.
  • Tauchen Sie auf dem Constitution Hill in die Geschichte ein.
  • Genießen Sie das pulsierende Nachtleben.

Anreise 

Mit dem Flugzeug:  Der OR Tambo International Airport liegt 21 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er ist gut mit anderen wichtigen internationalen Flughäfen wie Paris, Frankfurt, London usw. verbunden.

Mit dem Zug: Südafrikas erster Hochgeschwindigkeitszug, der Gautrain, verbindet Johannesburg mit Tshwange (Pretoria) und hält unter anderem am OR Tambo International Airport.

Klima

Johannesburg profitiert von einem subtropischen Hochlandklima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und einem klaren blauen Himmel. Mit einer Durchschnittstemperatur von 24 °C und knapp über 33 °C im Sommer (von Dezember bis Februar) ist es hier nie zu heiß. Aber Achtung: Im Sommer ist es auch ziemlich feucht und es kann vor allem am späten Nachmittag zu Regenfällen mit Gewittern kommen. Die Winter von Juni bis August sind kurz und mild, da die Temperatur in der Regel nicht unter den Gefrierpunkt sinkt und im Durchschnitt bei 13 °C bleibt.  

Beste Reisezeit

Dank des milden Klimas, das durch die Höhenlage ausgeglichen wird, ist Johannesburg das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel.

Wissenswertes und Fakten

Johannesburg ist eine kosmopolitische, pulsierende und kontrastreiche Stadt, eine der jüngsten und doch die größte Stadt Südafrikas. Besuchen Sie einen Ort, an dem stählerne Wolkenkratzer an ärmliche Slums grenzen, und entdecken Sie seine Geschichte in Museen und Kunst. Genießen Sie aufregende Shoppingtouren und ein dynamisches Nachtleben und tauchen Sie ein in einen Flickenteppich von Kulturen, in dem verschiedene Sprachen und Religionen nebeneinander existieren. In Johannesburg, der Stadt des Goldes, erleben Sie das pure Südafrika-Gefühl.

Fakten und Höhepunkte

  • Im Jahr 1886 gegründet, ist Johannesburg eine der jüngsten Großstädte der Welt.
  • Die größte Stadt Südafrikas und die zweitgrößte in Afrika.
  • Finanz- und Industriehauptstadt Südafrikas.
  • Wird Jozi oder Jo’burg genannt und trägt den Spitznamen „Egoli“ – die Stadt des Goldes.
  • Johannesburg hat sechs Millionen Einwohner.
  • Die Stadt liegt auf 1.753 m über dem Meeresspiegel.
  • Jo’burg genießt durchschnittlich zwölf Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Stellen Sie mit uns Ihre Traumreise zusammen

Kostenlos und unverbindlich

Jetzt Traumreise anfordern
Boatsafari Lake Nakuru Kenya

Sprechen Sie mit einem Reiseberater

Unsere Experten helfen Ihnen gern

DE: +49 3222 1850 795 andere Länder