Wenn Sie an Südafrika denken, stellen Sie sich wahrscheinlich keine trockenen, wüstenähnlichen Landschaften vor, oder? Nun, in einem Teil dieses Landes gibt es endlose Dünen, rot glühenden Sand, kühle Nächte und Nachmittage, die so heiß sind, dass man ein Ei im Sand braten könnte. Und wo soll das sein? In der Kalahari-Wüste – Heimat des legendären Kgalagadi Transfrontier Park. Okay, zugegeben, der größte Teil davon liegt in Botswana. Aber jetzt kommt der Clou: Der Park erstreckt sich über beide Länder (Südafrika und Botswana), und Sie können die unsichtbare Grenze von der südafrikanischen Seite aus überqueren, ohne es zu merken. Hier erwarten Sie endlos viel Sand, Antilopenherden und … Löwen, Geparden und Hyänen, die gleich um die Ecke lauern.
Ein riesiger Park
Der Kgalagadi Transfrontier Park erstreckt sich über eine Fläche von 35.000 Quadratkilometern – ja, das ist größer als Belgien – und taucht in das wilde Herz der Kalahari-Wüste ein. Dieser riesige, mit Sand gefüllte Spielplatz ist ein Land der Extreme, mit nur ein paar gemütlichen Lodges, die über die weitläufige, ungezähmte Landschaft verstreut sind. Straßen? Ja, gibt es, aber es sind schroffe Pisten für 4×4-Abenteurer, vor allem auf der ungezähmten Seite Botswanas. Umgeben von nichts als roten Dünen und einer glühenden Sonne werden Sie sich fühlen, als gäbe es sonst keine Menschen mehr auf der Welt. Aber keine Angst! Dieses Gefühl der totalen Isolation hält nicht lange an, denn unsere erfahrenen Guides kennen diese epische Wildnis wie ihre Westentasche. Schnallen Sie sich an und lassen Sie sich auf das Abenteuer Kgalagadi ein.
Ungezähmte Wildnis
Die Tierwelt gedeiht in dieser zerklüfteten Landschaft prächtig, wobei die Raubtiere natürlich im Rampenlicht stehen. Zum Beispiel streifen Kaplöwen mit ihrer schwarzen Mähne, Hyänen, Karakale, Geparden und schlaue Schakale frei umher. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Blick auf den seltenen und gefährdeten Afrikanischen Wildhund erhaschen. In diesem wilden Paradies grasen Gemsböcke, Elenantilopen, Springböcke und Gnus, während die schwer fassbaren Kudus, Steinböckchen und sogar Giraffen einen Hauch von Magie in die Szene bringen. Halten Sie Ihre Augen offen, vielleicht entdecken Sie sogar das seltene Schuppentier, den furchtlosen Honigdachs oder die fast mythische Woosnam’s Wüstenratten.
Auch hinsichtlich der Flora beeindruckt Kgalagadi. Das raue Kalahari-Buschland beherbergt einige zähe Überlebenskünstler wie die tief verwurzelten Akazien, die außergwöhnliche Afrikanische Horngurke und die medizinische Hoodia-Sukkulente. Trotz der sengenden Hitze und Trockenheit, geht es hier nicht nur ums Überleben, sondern ums Erblühen.
Indigene Völker
Das einst als ausgestorben geltende Volk der „Khomani San und Weir“ sind die wahren Wüstenbewohner der Kalahari. Ihre uralten Wurzeln reichen so weit, dass ein Teil des Kgalagadi Transfrontier Park heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als „Khomani San Cultural Landscape“ bekannt ist. Diese Stätte zeigt die Geschichte des menschlichen Lebens in der Region von der Steinzeit bis heute. Die ehemals nomadischen Überlebenskünstler wissen, wie man sich selbst in den härtesten Bedingungen der Wüste ein zu Hause schafft. Wenn Sie in der von der Gemeinde betriebenen !Xaus Lodge übernachten, können Sie diese legendären Fährtenleser treffen. Beobachten Sie, wie sie die Wüste wie ein Buch lesen, Antilopenspuren erkennen, Hyänenfußabdrücke vom Vorabend deuten und sogar sagen können, aus welcher Richtung der Wind weht und ob ein Tier verletzt ist.
Aktivitäten
Im Kgalagadi Transfrontier Park erleben Sie Pirschfahrten der Superlative. Lassen Sie sich durch weite Landschaften führen, in denen verschiedene Wildtiere nur darauf warten, für Sie zu posieren.
- Pirschfahrten, zum Beispiel morgens oder bei Sonnenuntergang
- Footprint Tracking (mit den Khomani San)
- Vogelbeobachtung
- Wildtierbeobachtung
- Zelten
- Sternenbeobachtung
Anreise
Mit dem Auto: Wenn Sie Lust auf einen Roadtrip haben, ist der Park 250 km (etwa zweieinhalb Stunden) von Upington und 904 km (etwa zehn Stunden) von Johannesburg entfernt. Von Johannesburg aus können Sie der Upington-Route mit einer 255 Kilometer langen Teerstraße folgen, oder Sie fahren abseits der bekannten Pfade über Kuruman, Hotazel und Vanzylrus, wo Sie eine 340 Kilometer lange Schotterpiste erwartet.
Mit dem Flugzeug: Sie bevorzugen das Flugzeug? Charterflüge sind von Kapstadt, Johannesburg, Maun oder Upington aus möglich. Denken Sie jedoch daran, im Voraus zu planen, da eine Genehmigung erforderlich ist. Alternativ können Sie auch in Upington International landen und die Fahrt genießen. Ein Flug von Johannesburg (JNB) nach Upington (UTN) dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.
Klima
In dieser halbtrockenen Region der Kalahari herrscht mitunter ein extremes Klima mit geringen Niederschlägen. Trotz der allgemeinen Trockenheit kam es in den letzten Jahren gelegentlich zu Überschwemmungen. Im Hochsommer (Oktober bis April) steigt die Hitze auf über 40 °C, während die Nächte im Winter (Mai bis September) unter den Gefrierpunkt sinken und Temperaturen von bis zu -11 °C herrschen können. Die aufgezeichneten Extreme im Park reichen von sengenden 45 °C bis zu eisiger Kälte, und die Niederschlagsmenge ist mit nur 127 mm im Osten und bis zu 350 mm im Westen sehr gering. Wüstenklima, wie es im Buche steht.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch hängt davon ab, was Sie sich wünschen. Von September bis November, am Ende der Trockenzeit, strömen die Tiere zu den Wasserlöchern, und die Zugvögel haben ihren großen Auftritt. Im Januar und Februar gibt es jede Menge Action mit fantastischen Greifvogelsichtungen und dramatischen Stürmen, obwohl die Temperaturen bis zu 45 bis 50 °C erreichen können. Wenn es geregnet hat, ist der Park im März grüner und ideal für Vogelbeobachtungen. Sie sind kein Fan von Kälte? Dann sollten Sie die Monate Juni und Juli auslassen, in denen die nächtlichen Temperaturen bis auf 0 oder sogar -10 °C fallen können. Aber keine Sorge, die Tage sind immer noch sonnig.
Wissenswertes und Fakten
Der Kgalagadi Transfrontier Park erstreckt sich über Südafrika und Botswana. Es ist ein riesiger Spielplatz, auf dem sich die Kalahari-Wüste von ihrer wilden Seite zeigt. Mit seinen roten Dünen, trockenen Flussbetten und einer gold- und purpurroten Kulisse wirft der Park das Scheinwerferlicht auf die Natur. Machen Sie sich auf ein Abenteuer gefasst, bei dem jede Ecke eine neue Überraschung bereithält.
Häufig vorkommende Tiere
- Kaplöwen
- Geparden
- Schabrackenhyänen
- Tüpfelhyänen
- Gemsböcke
- Springböcke
- Elenantilopen
- Weißschwanzgnus
- Kudus
- Steinböckchen
- Giraffen
- Schuppentiere
- Honigdachse
- Woosnam’s Wüstenratten
- Weißbrauenweber
- Rotbauchwürger
- Brubruwürger
- Pririt batis
- Gelbbaucheremomela
- Glanzsichelhopf
Fakten über den Kgalagadi Transfrontier Park
- Der im Jahr 2000 gegründete Kgalagadi Transfrontier Park umfasst eine Fläche von etwa 35.000 Quadratkilometern.
- Er erstreckt sich über die Grenzen von Südafrika und Botswana.
- Er ist Teil des größeren Ökosystems der Kalahari-Wüste, die für ihre riesigen roten Dünen und trockenen Flussbetten bekannt ist.
- Das Klima des Parks zeichnet sich durch extreme Temperaturen aus – von brütender Hitze im Sommer bis zu Kälte im Winter.
- Er ist bekannt für seine einzigartige Landschaft mit parallelen Dünen, die durch tiefe Täler voneinander getrennt sind.