Elefantenherde in grün-gelber Steppe in Südafrika

Addo Elephant Nationalpark

Background mask

Sie planen einen Roadtrip entlang Südafrikas berühmter Garden Route? Dann sollten Sie sich auf keinen Fall den Addo Elephant Nationalpark entgehen lassen. Er liegt in der Nähe von Gqeberha (früher Port Elizabeth) und ist das drittgrößte Wildreservat des Landes. Hier können Sie nicht nur riesige Elefantenherden, sondern auch die Big Seven mit eigenen Augen sehen. Ja, Sie haben richtig gelesen: die Big Seven! In Addo werden die Big Five an Land nämlich um die riesigen Südlichen Glattwale, auch Südkaper genannt, und die Weißen Haie im Ozean vervollständigt. Mit ein wenig Glück sehen Sie sie alle an einem Tag.

Graue Riesen und kleine Käfer

Der Addo Elephant Nationalpark ist ein Paradies für Elefantenliebhaber und gilt als der beste Park in Afrika, um diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Die Elefantenpopulation umfasst hier mehr als 600 Tiere und zählt damit zu den größten des Kontinents. Das ist umso mehr beachtlicher, wenn man bedenkt, dass der Park erst 1931 zum Schutzgebiet erklärt wurde, als es hier nur noch 16 Elefanten gab.

Interessant ist auch, dass nicht nur wir Menschen uns an den Elefanten in Addo erfreuen. Auch der seltene flugunfähige Mistkäfer profitiert von den grauen Giganten, da er deren Elefantenmist unermüdlich zu perfekten Kugeln rollt – ein Recycling-Nährstoff zur Förderung des Pflanzenwachstums. Der Park wurde als einer der wenigen Orte berühmt, an denen diese Käfer und ihre kleinen Kugeln zu finden sind. Deshalb setzt man sich hier auch unermüdlich für deren Schutz ein, indem man ihnen zum Beispiel immer Vorfahrt gewährt. Passen Sie also auf, dass Sie keinen Käfer übersehen.

Einzigartige Vogelwelt und vielfältige Landschaft in einem Megapark

Der Park hat heute eine Größe von 180.000 Hektar. Vom Darlington Dam in der nördlichen Karoo über die Zuurberg Mountains bis hin zur Küste sind im Park sage und schreibe fünf verschiedene Vegetationszonen anzutreffen. Hier können Sie von dichten grünen Wäldern, die von Spekboom (einem sukkulenten Strauch und der Hauptnahrung der Elefanten) dominiert werden, über trockenes Buschland bis hin zum Küstengürtel des Indischen Ozeans mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten beobachten.

Zum Schutzgebiet des erweiterten Addo Elephant Nationalparks gehören auch die berühmten Saint Croix und Birds Islands. Hier nisten seltene Rosenseeschwalben und in den Dünen machen es sich Sibirische Seeschwalben bequem. Kaspische und Arktische Seeschwalben legen auf ihren langen Flugrouten einen Zwischenstopp ein und die größte Brutkolonie afrikanischer Pinguine watschelt hier gemütlich umher. Das sind aber nur ein paar Beispiele, schließlich beherbergt der Park mehr als 417 Vogelarten.

Ein Park mit Geschichte

Neben den Tieren bietet dieser Park auch ein reiches kulturelles Erbe. Seit die ersten portugiesischen Entdecker 1488 das Kap umrundeten, wurden die vorgelagerten Inseln als Rastplatz genutzt. Daher findet man heute entlang der Küste mehrere archäologische Stätten und kann in den Zuurberg Mountains sogar Felszeichnungen der Buschmänner finden.

Aktivitäten

Der Addo Elephant Nationalpark bietet eine Vielzahl von Aktivitäten:

  • Mit etwas Glück sehen Sie bei einer Pirschfahrt die Big Five, Vögel und viele weitere Wildtiere – plus nachtaktive Tiere bei einer Night Safari.
  • Genießen Sie spannende Wanderungen und kurze Spaziergänge auf ausgewiesenen Pfaden.
  • Machen Sie die Big Seven voll und suchen Sie bei einer Meeres-Ökotour nach dem Weißen Hai und/oder dem Südkaper.
  • Entspannen Sie sich am Strand an der Sundays River Mouth und schwimmen Sie im flachen Wasser.

Anreise

Mit dem Auto: Der Park ist 30 Minuten von der nächstgelegenen größeren Stadt am Eastern Cape und dem Flughafen in Gqeberha (früher Port Elizabeth) entfernt. Es gibt zwei Eingangtore: den Haupteingang in Addo und das Matyholweni Gate in Colchester im Süden des Parks in der Nähe der N2 und Gqeberha.

Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene internationale Flughafen befindet sich in Kapstadt (Flugzeit nach Gqeberha 1:15h) und der nächstgelegene Inlandsflughafen ist Gqeberha.

Klima

Der Addo Elephant Nationalpark ist ein relativ feuchter Park mit starken Regenfällen im Sommer von Oktober bis April. In den Wintermonaten (Mai bis September) nehmen die Niederschläge zwar ab – ebenso wie die Temperaturen –, aber sie hören nie ganz auf. Die Winternächte können extrem kalt sein, mit Temperaturen rund um den Gefrierpunkt.

Im Sommer herrschen angenehmere Temperaturen. Dezember, Januar und Februar sind die wärmsten Monate mit Nachmittagstemperaturen von bis zu 28 °C. An manchen Tagen kann es bewölkt sein, und gelegentlich gibt es Regenschauer, aber meistens ist es sonnig. Der März ist der feuchteste Monat, aber es regnet nur selten tagelang.

Beste Reisezeit

Der Addo Elephant Nationalpark kann das ganze Jahr über besucht werden. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in den trockeneren Wintermonaten (Mai bis September). Auch wenn es weniger grün ist, die Temperaturen niedriger sind und man wärmere Kleidung braucht, hat diese Jahreszeit durchaus ihre Vorteile. Zu dieser Zeit können Sie die Tiere gut beobachten und der Park ist weit weniger überlaufen als im Sommer (der touristischen Hochsaison).

Zwischen Juni und Dezember lassen sich nicht nur die „sanften Riesen des Meeres“, die Buckelwale und Südkaper, blicken, sondern auch Albatrosse, Sturmvögel, Seeschwalben und andere pelagische Vogelarten. Zwischen Februar und Juni findet der einzigartige „Sardine Run“ statt. Bei dieser weltweit größten Tierwanderung machen sich Millionen von Sardinen auf den Weg in wärmere Gewässer – und Tausende von Delfinen, Tölpel, Wale und Haie warten nur darauf.

Wissenswertes und Fakten

Der Addo Elephant Nationalpark ist ein Muss für alle Elefantenliebhaber (ja, der Name ist Programm). Mit üppigen Savannen, dichten Wäldern und felsigen Küsten ist die Landschaft ebenso vielfältig wie die Tierwelt – wir sagen nur: Big Seven! Bei so viel Vielfalt überrascht es nicht, dass das Angebot an Aktivitäten für jeden etwas bietet: von Pirschfahrten bis hin zur Vogelbeobachtung, von Wanderungen bis hin zu aufregenden Öko-Kreuzfahrten auf dem Meer … Addo hat alles (und noch viel mehr).

Häufig vorkommende Tiere

  • Mehr als 600 Elefanten
  • Mehr als 400 Kaffernbüffel
  • Spitzmaulnashörner
  • Flusspferde
  • Zebras
  • Leoparden
  • Weiße Haie
  • Südlicher Glattwal oder Südkaper
  • Flugunfähige Mistkäfer
  • Löwen
  • Tüpfelhyänen
  • Kudus
  • Südafrikanische Kuhantilope
  • Elenantilopen
  • Südafrikanische Seebären
  • Pinguine
  • Über 400 Vogelarten
  • 60 Reptilienarten
  • Mehr als 1.500 Fischarten
  • 19 Arten von Amphibien

Fakten über den Addo Elephant Nationalpark

  • Drittgrößter Nationalpark Südafrikas
  • Liegt im Eastern Cape am Ende der berühmten Garden Route (Südafrikas beliebtestes Urlaubsziel, mit einer Küstenlinie von etwa 300 km zwischen Mossel Bay im Western Cape und Plettenberg Bay im Eastern Cape)
  • 1931 zum Nationalpark ernannt
  • 1.800 Quadratkilometer groß
  • Der Park erstreckt sich vom Darlington Dam über die Zuurberg Mountains bis hin zur Küste – die berühmte Inselgruppe Saint Croix und Bird Island gehören ebenfalls zum Schutzgebiet
  • Heimat der Big Seven
  • Malariafreie Zone – in Addo gibt es keine Malaria, und Malariamittel sind nicht erforderlich, sofern Sie nicht auch andere Teile Südafrikas besuchen möchten, in denen während der feuchten Sommermonate ein geringes Risiko besteht

Stellen Sie mit uns Ihre Traumreise zusammen

Kostenlos und unverbindlich

Jetzt Traumreise anfordern
Boatsafari Lake Nakuru Kenya

Sprechen Sie mit einem Reiseberater

Unsere Experten helfen Ihnen gern

DE: +49 3222 1850 795 andere Länder